Skulpturen & Plastiken aus Wien

Skulpturen, Plastiken & Reliefs

Unter Skulpturen, Plastiken und Reliefs sind die Anfertigung von Unikaten, die dadurch Einmaligkeit und künstlerische Wertigkeit besitzen, zu verstehen. Es sind dreidimensionale, körperbildende Werke.

Man unterscheidet zwischen subtraktiven, d. h. Material abbauendem (Holz, Stein, Styropor) und additiven, bzw. Material aufbauendem (Ton, Gips, Wachs) Verfahren.

Soll die Skulptur oder Plastik aus Bronze oder Aluminium gefertigt sein, wird dem Kunstgießer ein Ton-, Gips- oder Wachsmodell zum Abguss übergeben. Dabei können Unikate sowie höhere Stückzahlen produziert werden.

Herstellung & Verwendung

Bei der Herstellung von Skulpturen und Plastiken sind sowohl hohe künstlerische als auch exzellente technische Fähigkeiten gefordert. Die Umsetzung erfolgt oft in relativ kurzer Zeit und erfordert meist auch hohes Improvisationsgeschick und ein gut ausgestattetes Atelier sowie die nötige technische Infrastruktur.

Skulpturen und Plastiken, die bei Werbeagenturen, Theater- oder Filmproduktionen zum Einsatz kommen, haben oft eine sehr kurze Verwendungszeit und werden daher meist aus Styropor gefertigt. Die Oberflächen werden beschichtet und lackiert oder bemalt. Ist das der Fall, spricht man von Theaterbildhauerei.

Sind bei Skulpturen und Plastiken auch technische Details wie z. B. mechanische Beweglichkeit gewünscht, spricht man von einer kinematischen Skulptur.

Materialien

  • Kunststoffe
  • Epoxidharze
  • Gips
  • Silikone
  • Styropor
  • Polyurethan
  • Latex
  • Kaschierstoffe
  • Leim
  • Bronze
  • Aluminium

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.